Wie wäre es mit einer @PepsiRaw?
"Jumping the shark" ist ein Ausdruck im Englischen, mit dem man den Zeitpunkt beschreibt, ab dem etwas nicht mehr ‚cool‘ oder witzig wird. Heutzutage wird der Spruch im Tech-Umfeld vor allem dann verwendet, wenn ein Service populär wird und der "böse Mainstream" d.h. jedermann anfängt es zu nutzen. Automatisch ändern sich damit die Spielregeln und im Umfeld von Twitter war dieser Punkt des Änderns schon erreicht, als die großen Hollywood-Promis und Fernsehstars begonnen haben Twitter für viel mehr zu nutzen als nur ein "was machst Du gerade".
Ich hatte schon im März nach der SXSW berichte ("Twitter ist eindeutig im Mainstream angekommen – brace yourself") daß ich Twitternutzung in Bereichen gesehen habe, die nichts mehr mit der kleinen Geek-Bubble zu tun hatten, und der Medienhype der letzten Monate und vor allen Wochen selbst in Deutschland ist nur der logische Schritt.
Einblendungen auf Webseiten und in Fernsehsendungen gab es schon länger, den nächsten ist jetzt Pepsi gegangen: Den Twitterlink @PepsiRaw direkt auf die Dose zu drucken. Sicherlich nicht das erste Produkt, welches einen Twitterlink enthält, aber mit der Reichweite von Pepsi eines der ersten wirklich großen Firmen.
Die Reaktionen sind unterschiedlich doch auch wenn ich hier primär rund um Twitter schreibe möchte ich darauf hinweisen, daß Pepsi mitnichten nur auf Twitter abzielt, sondern stattdessen Twitter als eine von vielen Social Media-Mögilchkeiten betrachtet.
Weitere Stimmen:
Pepsi Raw goes offline with UK Twitter campaign
Pepsi said since May there has been a large number of Pepsi Raw tweets, with more than 95% of them positive. The company said "what has become clear is that consumers are open to conversation – any negative tweets are promptly responded to and often end up becoming positive interactions". Some Twitter examples include: "I tried it today, it was different, different is good :-), I enjoyed!" and "Mixed opinions. It’s nice and light. The after taste is too metallic for my likings. Quite refreshing overall. Verdict: 7/10."
Twitter Plastered all over Pepsi Cans (and Rest of the World)
Note to Twitter: It’s all fun and games now, but you can only leap over so many frogs before one of them becomes a shark.
Mashable: Twitter on a Pepsi Can: Entering Mainstream or Jumping the Shark?
Indeed, when a huge international corporation like PepsiCo recognizes you in such a way that it prints its Twitter address on a Pepsi Raw can (only in the UK, but still), you can no longer be cool or rad; you’re now part of the mainstream. Of course, those of us who are following Twitter (Twitter reviews) closely know this already, but if anyone ever needs a defining moment in which Twitter went from being that little microblogging service to an online powerhouse, this is it. […]
However, when you have a service whose goal is to become a basic utility, like water or electricity, this is exactly what you want: everyone, from regular users to major corporations, thinking of your service as one of their basic identifiers, similar to a phone number, email, or a web address. When other corporations, big or small, as well as politicians, musicians, actors and other public figures all start thinking of their Twitter account as an essential part of their online identity, Twitter has reached one of its most important goals. Jumping the shark might turn out to be the best thing that ever happened to them.
Ja Pepsi hat was Werbung und Marketing angeht wirklich den Dreh raus, das muss man ihnen lassen. Soweit ich weiß, gibt’s die Dosen oder Flaschen mit den Twitter-Links aber ncoh nicht in Deutschland oder? Aber hier muss ja auch erst noch das Redesign wirklich ankommen. Bin mal gespannt, was Pepsi mit dieser Aktion alles bewegen kann. Ich traue denen schon einiges zu, aber man kann die Web 2.0 User auch nicht immer ganz einfach einschätzen.