Twitter in den USA? Überall.

Schon bei meinem letztem Besuch in den USA im März berichtete ich über die Verbreitung von Twitter (Twitter ist eindeutig im Mainstream angekommen – brace yourself).

Letzte Woche war ich für einen Vortrag auf der Blogworld in Las Vegas, mit ca 2.000 weiteren Teilnehmern hauptsächlich aus den USA aber auch aus anderen Ländern. Jedes Panel hatte in der einen oder anderen Form Twitter als Thema und bei der regelmäßig gestellten Frage „wer im Raum hat noch keinen Twitter-Account“ meldeten sich selten mehr als 3 Leute – eine Erfahrung, die man in etwas weniger starker Form auch in den letzten Wochen und Monaten auf deutschen Veranstaltungen sehen konnte. Die Tweetups waren gefüllt mit ’normalen‘ Netznutzern, also einfachen Webseitenbetreibern bis hin zu Mitarbeitern aus größeren Firmen.

Soweit kann man noch behaupten „wer eine Blog / Social Media Konferenz besucht, wird wohl auch auf Twitter sein“ – doch meine Erfahrung ging weiter als nur das. Das Hilton-Hotel zum Beispiel hatte an jedem Frühstückstisch und überall im Casino Aufsteller „hier findet man unsere Twitter-Seite und unsere Facebook-Fanpage“ (Foto folgt); in TV und Radio werden die Begriffe Twitter und Tweet regelmäßig verwendet (weitaus häufiger als die Webseite und ich bezweifele das die Synchronisation diese Begriffe aus CSI oder anderen Sendungen streichen wird) und Taxifahrer und Kellnerinnen konnten mit dem Begriff Blog wenig anfangen, mit Twitter hingegen sehr wohl etwas.

Diese Antwort gab es nicht nur in Vegas, sondern auch in Dallas und Los Angeles, wo ich kurzen Aufenthalt hatte.

Twitter ist natürlich nicht die Antwort auf alles, aber im Mix der Kommunikationswerkzeuge hat es eine sehr prominente Rolle eingenommen. Es ist Zeit die Frage nach „wer braucht das eigentlich“ in die Abstellkammer zu stellen und sich besser vorzubereiten: „Meine Kunden sind online. Und ich?“

2 Kommentare zu „Twitter in den USA? Überall.“

  • Ich kann das nur bestätigen. Ich bin jetzt als geborener Hamburger seit einen Jahr in den USA und unter anderen im Bereich SEO & Social Media dabei etwas aufzubauen. Kleine Agenturen in dem Sektor haben „nur“ 500 Mitarbeiter, die grossen mehrere tausend. Der Einsatz von Social Media Monitoring von grossen Unternehmen ist weit verbreitet und Unternehmen wie DELL, Cisco oder Adobe stellen teilweise Ihre Firmen von hierarchischen auf kooperative Strukturen um, um mit dem „Realtime-Web“ mithalten zu können. Weil es soviele Vorträge, Events und Informationen gibt, haben wir mit http://www.siliconvalleyblog.de vor kurzen ein eigenes Blog gestartet. Leider war ich selbnst nicht auf der Blogworld dieses mal, aber vielleicht sieht man sich mal bei einen der anderen Veranstaltungen z.B. hier in der Bay Area.

  • Micha:

    Jetzt mit Google Plus kann es sehr gut sein das die Userzahl auf Twitter deutlich schlecht wird, so zumindest meine Vermutung.