Artikel-Schlagworte: „solomo“
Kostenlos mobil twittern mit Solomo
Wer endlich einmal Twitter mobil mit möglichst niedrigen Kosten ausprobieren wollte, kann sich eine Sim-Karte der Firma Solomo besorgen. Bis Ende Februar kann man dort die Seite m.twitter.com kostenlos nutzen.
Teltarif schreibt über die Einschränkungen:
Wie vistream weiter mitteilte, gilt die kostenlose Twitter-Nutzung ausschließlich über den GPRS/UMTS-Zugang für WAP, der über den Zugangspunkt wap.vistream.net zu erreichen ist. Wer Twitter über den offenen Internet-Zugang (APN internet.vistream.net) aufruft, zahlt die bei solomo üblichen 24 Cent je übertragenem Megabyte Datentransfer. Die normalen Kosten für den mobilen Daten-Zugang fallen auch für die Nutzung weiterführender Links aus den Blog-Einträgen der Nutzer an.
Wen das nicht stört twittert frei. Im Blog schreibt Dirk Markner, Leiter Marketing von vistream:
„Durch die attraktiven Tarife hat solomo in den vergangenen Monaten sehr viele junge und technikaffine Nutzer gewonnen“, erklärt Dirk Markner, Leiter Marketing bei solomo’s Netzpartner vistream. „Die Internetgeneration nutzt Dienste wie Twitter am PC völlig selbstverständlich. Dieser Dienst ist in den letzten Monaten zu einem der Hauptmedien im so genannten social web geworden.
Die Menschen nutzen ihn zur Kommunikation mit direkten und indirekten Kontakten und zunehmend als schnelles Informationsmedium. Die Notlandung der US Airways Maschine im Hudson River und die Vereidigung des neuen US Präsidenten wurden auf Twitter aktuell begleitet“, so Markner weiter. „Wir möchten unsere Kunden nun auch an die mobile Nutzung von Twitter heranführen und wollen dazu mit dieser Aktion die Kostenbremse im Gehirn lockern.“
vistream und solomo werden Twitter in Zukunft auch im Rahmen ihrer Kommunikationsstrategie nutzen. Unter @vistream oder @solomo_de sind die Accounts der beiden Unternehmen erreichbar.
Solomo und Vistream verwenden das Netz von Eplus und haben bei über m.twitter.com hinausgehendem Traffic einen Tarif von 24ct / MB welcher meines Wissens in 10KB Schritten abgerechnet wird.
Auch wenn dieses auf den ersten Blick super aussieht, wäre es gut gewesen, wenn die Suche auf Twitter ebenfalls noch enthalten gewesen wäre, um wirklich kostenloses Twittern zu erlauben. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, daß selbst intensives Twittern von unterwegs mit diesen Tarifen nicht viel kostet: In den letzten 12 Monaten habe ich mit einer Aldi-Karte trotz vieltwitterns nur 5 Euro Guthaben verbraucht.
Das Startpaket für 20 € mit 10 € Guthaben ist zum Ausprobieren für mobiles Twittern genau richtig.