Howto: Twittern mit dem Handy
Kurzer Hinweis Dezember 2009:
Seit neuestem ist es nicht mehr möglich, Twitter zum Senden von SMS einzurichten. Wer bereits in der Vergangenheit eine Nummer eingerichtet hat, kann wohl noch immer SMS senden. Neueinrichtungen sind jedoch nicht mehr möglich.
Die Nutzung von Twitter via der mobilen Webseite ist davon nicht eingeschränkt. Zudem hat Twitter gerade angekündigt, daß sie die mobile Webseite überarbeiten wollen und mit massiv mehr Funktionen ausrüsten wollen.
Wer also mobil twittern möchte, sollte sich einen Datentarif besorgen, und mobil weitertwittern. Sobald wir mit der Arbeit an der zweiten Auflage fertig sind, habe ich auch wieder Zeit, diesen ARtikel zu überarbeiten. :)
Twitter, da sind sich die meisten einig, macht viel mehr Spaß wenn man es von unterwegs nutzen kann. Daher ein kurzer, kleiner Einstieg in das mobile twittern von unterwegs, der Hinweis auf die nun funktionierende Nummer zum Senden von SMS aus Deutschland und ein kurzer Ausblick darauf, warum man lieber mit einem mobilen Datenzugang twittern sollte.
„Damals, da konnte man Twitter noch ganz toll per SMS empfangen, die DM direkt aufs Handy .. traumhaft.“ Neulinge reiben sich verwundert die Augen, wenn immer wieder von der mobilen Nutzung von Twitter die Rede ist und stellen häufiger die Frage nach „wie funktioniert denn nun dieses twittern per SMS“?
Kurze Antwort: Gar nicht mehr, denn die Funktion zum Empfangen von SMS wurde erst begrenzt und dann im August letzten Jahres in den meisten Ländern außerhalb der USA komplett eingestellt. Senden funktioniert zwar noch, ist aber eigentlich viel zu teuer. Trotzdem ist es sinnvoll die Hintergründe zu verstehen, es erklärt zum Beispiel woher die 140 Zeichen kommen.
Die Kurzversion für den erfahrenen Twitter-User:
- neue, deutsche Nummer: 0176 888 50505
- wer sein Handy schon eingerichtet hat kann einfach die neue Nummer verwenden
- wer statt SMS lieber einen Datentarif verwenden möchte: aufpassen auf die Daten-Taktung! 100 KB/Login kann teuer werden.
Twitter-Nutzung per SMS, Empfang (USA)
Die Verbindung mit dem Handy ist eine der Grundlagen für den heutigen Erfolg von Twitter, denn die Frage „was machst Du gerade“ beantwortet man am besten von unterwegs. In ausgewählten Ländern kann man bis heute Tweets per SMS empfangen. Entweder bestimmte User (bei denen man „Device Update“ eingestellt hat = alle Tweets dieser Person möchte ich auf mein Handy bekommen), oder nur die Direct Messages oder bestimmte Worte über das Track-Feature.
Hat ein User eine amerikanische Nummer eingetragen, ist das im Menü auf seiner Twitter-Profilseite an der rechten Seite zu sehen – dann gibt es neben message bzw block den zusätzlichen Eintrag „Nudge“ d.h. ihn anpingen daß er oder sie wieder updaten soll.
Mit einem Limit von 250 SMS pro Woche kommt man schon sehr weit, vor allem wenn man dafür sorgt, daß nur die DM direkt auf dem Handy landen, bis heute die beliebteste Anwendung. Gerade auf Veranstaltungen ist es die Möglichkeit SMS for free zu senden und zu empfangen.
In Amerika wird auch für den Empfang von SMS eine Gebühr fällig, daher haben viele auf Tarife inklusive SMS umgestellt und fleißig zu senden und emfpangen. In Deutschland wurde dieses leider im August eingestellt, bis dahin hatten auch die deutschen Nutzer intensiv von der Möglichkeit Gebrauch gemacht. Weil man sich so daran gewöhnt hatte, stiegen viele auf mobiles Internet um, der Start des iPhones in Deutschland hat noch ein übriges dazu getan.
Es gibt zwar Dienste mit denen man gegen ein Entgelt wieder per SMS Nachrichten empfangen kann, dieses wird aber nur von wenigen aufgrund der Kosten betrieben.
Twitter-Nutzung per SMS, Tweeten
Während der Empfang nur noch in wenigen Ländern funktioniert, geht das Senden von SMS an Twitter weltweit, die Frage ist nur, zu welchen Kosten.
Um von seinem Handy twitter zu können, muß man seine Telefonnummer mit seinem Twitter-Account verbinden, siehe hierzu die Erklärung von Twitter auf Englisch oder auf Deutsch mit mehr Bildern bei Michael Prätorius. Ist die Eintragung erfolgreich, sieht man seine Nummer unter http://twitter.com/devices.
Wichtig ist, daß dieses Senden nur funktioniert, wenn auch die Rufnummer übermittelt wird. Wer seine Nummer bereits eingerichtet hat braucht nichts zu ändern, sondern kann einfach die neue deutsche Nummer verwenden.
Seit neuestem gibt es auch eine deutsche SMS-Einsendenummer (bei Druck unseres Buches gab es als ‚preiswerteste‘ Nummer die britische).
- In the US, use 40404.
- In Canada, use 21212.
- In Sweden, use: +46 737 494222
- In Germany, use +49 176 888 50505
- Anywhere else, use +44 7624 801423
Wird ein Tweet über diese abgesendet, so erscheint am Ende ein „from txt“. Auch wenn tweeten per SMS eine der teuersten Lösungen ist kann es sinnvoll sein, diese Backuplösung auf Vorrat anzulegen.
Diese starke Integration mit dem Handy erklärt auch woher die 140 Zeichen kommen: man braucht Platz für den Befehl + Namen des Empfängers und die Nachricht und nicht wie öfter vermutet für Werbung in den letzten 20 Zeichen.
Befehle per SMS (= im Tweet)
Damit man per SMS nicht nur tweeten kann, sondern auch eine DM senden kann bzw. Twitterern folgen / entfolgen will, gibt es Kurzbefehle. Diese funktionieren übrigens auf jeder Twitteroberfläche.
Die komplette Übersicht aller Befehle gibt es unter „The Official Twitter Text Commands“ – wie gesagt, einige funktionieren nur im vollen SMS Modus. Trotzdem spannend für hiesige Nutzer sind die folgenden Befehle (am Beispiel von @m140z, Befehle in kursiv):
- Tweet schreiben: einfach den Text einfügen, auf max 140 Zeichen achten und senden. Teste mal das Tweeten per SMS
- Antworten / Replies: @m140z Nachricht
- DM senden: d m140z Nachricht – Achtung, keine Fehlermeldung wenn man dem Empfänger nicht folgt!
- Freunde / Follower
follow m140z – folgt den entsprechenden Twitterer
leave m140z – entfolgt dem Twitterer
Von einigen wurde erwähnt, daß das Senden von Nachrichten mit einem @ nicht wie vorgesehen funktioniert.
Mobil Twittern, Einfach
Twittern via mobilem Internetzugang ist nicht nur einfacher und übersichtlicher sondern meistens auch billiger.
Viele Mobilfunkprovider bieten für kleines Geld Datentarife an, die ideal zum Twittern sind. Achtung: Wichtig für die mobile Nutzung via Twitter ist die Mindestgröße der Datenpakete. 24 ct pro MB sind nicht viel, aber wenn jeder Aufruf im 100 Kb Takt abgerechnet wird wird es teuer.
Je nach Anbieter richtet man sich den mobilen Zugang ein, und verwendet die mobile vereinfachte Seite direkt von Twitter unter m.twitter.com, mit dem reichhaltigeren Slandr (m.slandr.net)Â oder mit spezieller Twitter-Software. Diese sind meistens kostenlos und entweder Java-Applicationen (und somit auf allen Handys mit Java verwendbar) oder sogenannte native Apps, abgestimmt auf das jeweilige System.
Beispiel für m.twitter.com:
Weitaus komfortabler kommt das werbefinzanzierte Slandr daher, mit Funktionen wie Reply, DM, Retweet, Suche und Favoriten.
Bedauerlicherweise (noch) keine mobile Seite hat die Twittersuche.
Twitter Clients fürs Handy
Unter Twitter Wiki – Mobile Apps finden sich eine große Sammlung mobiler Clients, nur beispielhaft erwähnt seien:
- Twibble (Java basiert)
- Twidroid (Android)
- Twitterific (Iphone)
- WirelessIRC + Twitter (S60)
- ceTwit (Windows Mobile)
- cellity tweeter
Einige Clients bieten auch eine eingebaute Funktion zum twittern von Bildern via Twitpic an, andere verwenden hier den direkten Upload über andere Wege (Ovi, Shozu etc)– jeder so wie er mag! :)
Einige Blogger haben sich die Mühe gemacht, die jeweiligen Applikationen zu beschreiben und mit Screenshots zu versehen (weitere Links werden gerne ergänzt)
- Twittern von unterwegs mit TwitterFon
- G1-Software im Test: Twidroid – Twitter-Client fürs Google-Handy
- Twibble: Twitter auf dem Nokia N95
- Tweetie die Beste twitter app am iPhone
- Twitter-Programm kostenlos für Mac OS X zum Download: Twitterrific
- Die besten Twitter-Apps fürs iPhone
- PockeTwit: Twitter für Windows Mobile (mit Video)
- 12 Twitter Apps for the iPhone (englisch, mit Übersichtstabelle)
Das nenne ich mal eine ausführliche Zusammenfassung!
Sehr schön!
Es vereinfacht gewisse Antworten, wenn man einfach einen Link verteilen kann. ;))
Hi,
hier fehlt noch Twitterberry für alle Blackberry Freaks
http://www.orangatame.com/products/twitterberry/
Dankeschön, nun hab ich die neue Nummer und kann auch von der Arbeit aus twittern.:)
Mal ’ne Frage, deren Antwort ich im Text hoffentlich nicht überlesen habe: Was ist denn das eigentlich für ein Netz, in das man seine SMS mit den Tweets per neuer deutscher Nr. schickt? Wollte mal ermitteln, was mich der Absatz pro SMS kostet.
ich wollte mal frage ob ich twitter auch mit sony erriccson nutzen kann ?
oder geht es nur mit blackberry und iphone ???
Naike hat die Frage schonmal aufgeworfen. Da aber keine Antwort kam würd ich diese gern nochmal aufgreifen.
In welches Netz schickt man die SMS und wie hoch sind die Kosten? Muss ich trotz meines 100-SMS-Pakets für jede SMS zu Twitter zahlen?
0176 sollte o2 sein – und nein, das sollte wie eine normale SMS zählen. Allerdings kann man für den Preis bei den meisten Providern schon sehr lange online gehen. ;)
Wer natürlich sowieso SMS-Pakete hat, für den ist es etwas anderes. DAs besondere ammobile Nutzen per Daten (anstatt nur mit SMS) ist allerdings die Möglichkeit auch Tweets (und Antworten an mich) zu lesen. Hoffe das hilft weiter.
Nicole
@Nicole Simon
Vielen Dank! Das hilft mir schon sehr weiter. Dann kann ich ja unbekümmert SMS an Twitter schicken. Gerade in Regionen wo man keinen UMTS Empfang hat geht das mit SMS einfach schneller.
Nochmal vielen Dank!
Eine tolle Anleitung, vielen Dank dafür.
wenn man mit dem handy tweeten!!!
ist das kostenlos!!(also ich meine die sms)aufs profil!!ist das kostenlos??oder muss man zahlen??wen ja wie viel???!!!
Sorry,
bin anscheinend bessonders Begriffsstutzig-bin jetzt völlig verwirrt und meinem Anliegen keinen Schritt weiter:
Ist es mir möglich(deutsches Netz,O2,Sony-Ericsson)die Tweets meines Lieblings-Stars aufs Handy zu bekommen?!
So, ich hab das ganze mal ausprobiert aber entweder bin ich zu doof oder überlese die ganze zeit etwas!
Den Bereich „Device“ gibt es nicht mehr, der nennt sich nun „Mobile“ und dort kann ich NICHT meine Handynummer angeben.
Ich hab dann gehofft unter „+49176 888 50505“ mit der Nachricht „START“ meine Handynummer freizuschalten aber ich bekomme keine verifizierung, auch nicht wenn ich eine SMS mit „0049176…“ am anfang sende oder mit „0176…“
Was kann ich also tun damit mein Twitter mein handy erkennt, oder ist das nun nach der „Device zu Mobile“ Umbenennung nicht mehr möglich?
Um Antwort bin ich sehr verlegen
MfG derMuchacho
Ist bei mir genauso: früher konnte ich meine Handy-Nummer bei Twitter unter „Device“ eintragen. Nun habe ich eine andere Rufnummer, meine alte Nummer herausgelöscht und die neue Nummer kann ich nicht mehr eintragen. Es gibt bei unter dem Punkt „Mobile“ keine Möglichkeit mehr, seine Nummer einzutragen. Wer weiß Rat?
Johann
Habe das gleiche Problem wie Johann.
habe das selbe problem wie meine vorredner: falls einer von euch das problem gelöst hat wäre es super das hier zu posten danke
vielen dank für deine anleitung. Leider ist es mir nicht möglich mein Handy bei twitter anzumelden. habe mehrere sms (von einer blau.de karte) an die deutsche die canadische die englische und die von überal zu erreichende nummer gschickt. erhalte jedoch keine reply um mich anzumelden mit dem benutzernamen und passwort. was mach ich falsch oder liegt der fehler gar nicht bei mir. habe google schon sehr stark beansprucht aber leider nicht das richtige gefunden.
ja ich habe bereits einen twitter account und die Möglichkeit seine handy über settings direkt anzugeben gibt es ja anscheinend nicht mehr.
wäre über alle anmerkungen und tipps dankbar.
mfg
ich wollte auch gerade mein MobilFon bei Twitter registrieren. Einen Account habe ich natürlich und meine Nummer wird auch mitgesendet. Seit über zwei Stunden bekomme ich allerdings noch keine Antwort auf mein START-Kommando…. :(
http://help.twitter.com/forums/59008/entries/87284
so gehts… antworten gibts nicht
Update zu meinem Kommentar (s. weiter oben): konnte heute – 15.02.10 mein Handy wieder unter Settings -> Mobile eintragen. SMS to Twitter wird nun wieder gepostet. Mußte wie vorher zunächst die Nummer angeben, dann eine SMS an Twitter senden (wird beim Eintragen der Handy-Nummer erläutert). Zum Schluss wird auf der Twitter-Seite mit „Save“ die Registrierung abgeschlossen (nachdem dort die SMS angekommen ist). Danach kann wieder bequem per Handy gezwitschert werden :-)
Johann
WICHTIGE FRAGE und bitte um Antwort!!!
Wie verhät es sich, wenn ich sehr viele Frei-SMS bzw. eine SMS-Flat habe, d.h. von meinem Anbieter her nichts für eine SMS bezahle, und an die Deutsche Nummer eine SMS zum Twittern versende?
Denn bisher ging es bei den Kosten immer um die Anbieter-Kosten. Bezahle ich nur den anbieter oder auch den Twitter-Service? Wüsste das gerne, bevor ich es ausprobiere! Vielen dank!
kann ich das auch beenden oder wenn ich einmal meine nummer dahin geschickt hab muss ich das für imemr da haben?!
ich hab ne frage:
muss man für twitter für handy ins internet oder geht das ganz normal über sms?nämlich lasse ich bald mein internet sperren und ich wollt nur wissrn.
hab auch mal ne frage:
ich wollte mein handy jetzt auch mal da anmelden aber da steht nix von germany kann ich da auch ein andres land nehmen oder wird das dann teuer ??
oh Mann dann nutzt mir Twitter gar nichts. Mein Firmenhandy kann ich nur zum SMS senden nutzen. Für Internetz bezahle ich pro MB Unsummen. Echt doof. Da ist Twitter für mich gestorben!
Schade, dass man als neuer User nicht mehr vom Handy twittern kann, denn deswegen habe ich mir Twitter besorgt…